Überspringen

Ach du Schrecke - Heuschrecken zum Verzehr

Die etwa 5-7 cm großen Heuschrecken leben in Europa vornehmlich im Mittelmeerraum und sind dort so verbreitet, dass sie in manchen Jahren eine regelrechte Plage darstellen. Sie gelten als das beliebteste Speiseinsekt und werden aus diesem Grund inzwischen auch europaweit gezüchtet. Ihr hähnchenartiger Geschmack sowie ihr, mit nahezu 50 Prozent vergleichbar hohe, Proteinanteil machen die Heuschrecke zu einem köstlichen Nahrungsmittel, das man in vielen verschiedenen Varianten zubereiten kann.

 

Warum macht die Heuschrecke Rindfleisch Konkurrenz?


Rindfleisch ist bekannt als besonders nahrhaftes, hochwertiges Fleisch. Wenn du dir aber die Nährwerte einer Heuschrecke anschaust, kann Rindfleisch dagegen kaum konkurrieren. Eine Heuschrecke besteht zu 50 Prozent aus Proteinen, die ein Mensch zu bis zu 95 Prozent verwerten kann. Doch sind es nicht allein die Eiweiße, die die Heuschrecke so wertvoll als Nahrungsmittel machen. Heuschrecken tragen alle neun, für den Menschen essentielle, Aminosäuren in sich. Hinzukommen eine Menge Vitamine und Mineralien. Dabei sind diese Insekten fett- und kalorienarm und sättigen schnell. Sie sind ideal, wenn man zum Beispiel abnehmen möchte oder wenn man als Sportler seine Muskulatur optimal mit Nährstoffen versorgen möchte.
Ein weiterer, wichtiger Aspekt ist, dass Heuschrecken viel weniger Energie benötigen, um gezüchtet und herangezogen zu werden, als ein Rind, das zur Fleischproduktion gezogen wird. Sie haben eine deutlich bessere CO2-Bilanz und verbrauchen weniger Wasser. Heuschrecken sind also ein nachhaltiges Lebensmittel, das eine echte Alternative zu den herkömmlichen Fleischsorten bieten könnte.

Wie schmeckt eine Heuschrecke?


Heuschrecken sind dafür bekannt, ähnlich wie Hähnchen zu schmecken. Tatsächlich schmecken sie, wenn sie frisch geröstet sind, ähnlich wie knusprige Hähnchenhaut oder Chips. Gefriergetrocknete Heuschrecken sind dabei immer ein wenig trockener als frische. Ihr neutraler Geschmack macht es möglich, dass man sie mit verschiedenen Gewürzen so zubereiten kann, wie es einem individuell am besten schmeckt.

 

Wie bereitet man Heuschrecken am geschicktesten zu?


Du kannst eine Heuschrecke auf ganz viele verschiedene Weisen zubereiten. Sie lassen sich frittieren, grillen, dünsten oder rösten. Insbesondere beim Rösten entwickeln Heuschrecken ein köstliches Aroma, das du mit Gewürzen zusätzlich verfeinern und unterstreichen kannst. Die Konsistenz ist dabei knusprig, ohne zu trocken zu sein. Wenn du Chips als Snack liebst, dann könnten frittierte Heuschrecken genau das richtige für dich sein. Falls du auf der Suche nach passenden Rezeptideen bist, kannst du dich für weitere Tipps und Tricks rund um die Zubereitung von Heuschrecken auch im Newsletter oder bei den verschiedenen Rezeptvorschlägen auf der Homepage von Insectarian durchstöbern. Wir zeigen dir gerne, wie du Insekten, zum Beispiel Heuschrecken, ganz einfach in deinen täglichen Kochplatten integrieren kannst. Du tust damit nicht nur etwas Gutes für dich, sondern auch für die Umwelt. Insekten sind eine echte Alternative. Wenn du dich also auf eine spannende Reise rundum neuartige, nachhaltige Ideen zu herkömmlichen Nahrungsmitteln begeben möchtest, dann hält Insectarian noch viel mehr für dich bereit.

Welche Produkte mit Heuschrecken findest du bei Insectarian?


Wir bei Insectarian bieten dir eine kleine Auswahl sorgfältig ausgewählter Partner, die ihre Produkte unter Insectarian.de zum Verkauf anbieten. Du findest hier zum Beispiel geröstete Heuschrecken unterschiedlicher Würzung, die dich mit auf eine kulinarische Reise nehmen. Die besonders beliebten Salz-Heuschrecken sind auch in unser spezielles Probierpaket integriert, falls du dich erstmal mit den verschiedenen Produkten aus Insekten vertraut machen und sie ausprobieren möchtest. Auf die Produkte unserer Partner kannst du dich verlassen und sie bedenkenlos genießen. Die Zucht der Insekten sowie die Produktion findet ausschließlich im europäischen Raum statt und unterliegt sehr strengen Qualitätskontrollen, die die Reinheit der Produkte sicherstellen sollen. Alle Produkte sind frei von künstlichen Zusatzstoffen sowie Antibiotika, Pesitizden oder Herbiziden.
Lass dich, zusammen mit Insectarian, auf ein spannendes Experiment ein, das deine Geschmacksnerven auf eine neuartige Weise kitzeln wird. Versorge deinen Körper mit einer Portion gesunder, hochwertiger Nährstoffe und sorge dafür, dass die Umwelt ein wenig entlastet wird, indem der Verzehr von Insekten immer beliebter wird.
Ran an die Schrecke und fühl dich gut.

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist gerade leer.
Hier weiter shoppen.